Lohnt es sich, 50 Euro in Bitcoin zu investieren?

Ja, basierend auf historischen Daten lohnt es sich, 50 Euro in Bitcoin zu investieren – vorausgesetzt, du gibst dir genug Zeit, um auf eine positive Rendite zu warten.

Auf dieser Seite zeige ich dir anhand einer Tabelle, wie viel du verdient hättest, wenn du in den vergangenen Jahren 50 Euro investiert hättest. So bekommst du ein gutes Bild davon, welche Rendite du langfristig erwarten kannst.

Investition in vergangene Jahre

In der folgenden Tabelle siehst du, wie viel Gewinn du am 1. Januar 2025 gemacht hättest, wenn du am 1. Januar eines bestimmten Vorjahres 50 Euro investiert hättest. Der Bitcoin-Kurs lag am 1. Januar 2025 bei etwa 90.000 €. Zum Beispiel: Hättest du am 1. Januar 2020 investiert, dann hättest du jetzt 1301,48% Gewinn und 700,74 – 50 = 650,74 Euro daraus gemacht.

JahrDurchschnittlicher Kurs (€)BTC gekauft (für 50 €)Wert am 1. Jan 2025Rendite (%)
2024€38.327,220,001305€117,22134,43%
2023€15.402,730,003246€291,67483,35%
2022€40.726,890,001228€110,31120,62%
2021€23.834,730,002098€188,49276,98%
2020€6.411,210,007799€700,741301,48%
2019€3.253,660,015364€1370,372640,75%
2018€11.628,580,004298€3832,567565,11%
2017€916,980,05452€4866,569633,11%
2016€396,990,125948€11316,6322533,27%
2015€264,200,189254€17004,8333909,65%
2014€534,980,093461€8397,6816695,36%
2013€10,044,98008€447469,16894838,31%
2012€3,5414,124294€1269093,312538086,63%

Investition in einem Monat 2024

In der Tabelle unten siehst du, wie viel Rendite du am 1. Januar 2025 erzielt hättest, wenn du am ersten Tag eines bestimmten Monats im Jahr 2024 50 Euro in Bitcoin investiert hättest. Wie du siehst, ist das Timing wichtig, wenn du kurzfristig Gewinn machen willst.

Datum der InvestitionBTC-Kurs (€)BTC gekauft (für 50 €)Wert am 1. Jan 2025Rendite (%)
1 Januar 2024€38.709,550,001292€114,63129,27%
1 Februar 2024€55.608,450,000899€79,8059,59%
1 März 2024€64.847,270,000771€68,4336,86%
1 April 2024€55.151,450,000907€80,4660,92%
1 Mai 2024€61.391,000,000814€72,2844,56%
1 Juni 2024€57.049,360,000876€77,7455,47%
1 Juli 2024€58.751,820,000851€75,5551,09%
1 August 2024€53.616,000,000933€82,8465,69%
1 September 2024€57.580,180,000869€77,0854,16%
1 Oktober 2024€63.892,550,000782€69,4538,90%
1 November 2024€87.641,550,000571€50,711,42%
1 Dezember 2024€85.961,090,000582€51,713,42%

Erstes Fazit

Die Idee, nur 50 Euro in Bitcoin zu investieren, klingt auf den ersten Blick nicht besonders logisch. Krypto ist schließlich für seine hohen Preise und Schwankungen bekannt. Doch selbst kleine Beträge können helfen, dein Vermögen langsam aufzubauen. Bei Bitcoin hat sich jede Investition am 1. Januar eines Jahres (seit 2012) mit einem positiven Ertrag von über 100 % ausgezahlt.

Selbst investieren

Der Kauf von Bitcoin ist am sichersten unter europäischem Recht und Regulierung. Das geht so:

Eröffne ein Konto bei der bekannten niederländischen Krypto-Börse Bitvavo. Sie wird reguliert und hält sich an die europäische Gesetzgebung, einschließlich MiCAR.

Bitvavo bietet das größte Handelsvolumen für das Euro-Bitcoin-Paar in Europa. Die Transaktionsgebühren sind niedrig – nur 0,15 bis 0,25 %. Verifiziere danach deine Identität und folge diesen 3 Schritten in der App:

  1. Konto eröffnen
  2. 50 Euro einzahlen
  3. 50 Euro Bitcoin kaufen

1. Konto eröffnen

2. 50 Euro einzahlen

3. 50 Euro Bitcoin kaufen

Was passiert eigentlich, wenn man 50 Euro in Bitcoin steckt?

Wer 50 Euro in Bitcoin anlegt, erwirbt keinen ganzen Bitcoin – aktuell liegt der Preis weit darüber. Stattdessen bekommt man einen Bruchteil (Satoshi) des Coins. Der Einstieg ist dank digitaler Börsen und Wallets mittlerweile einfach und unkompliziert. Selbst Kleinstbeträge lassen sich investieren.

Wichtig zu wissen:

  • Bitcoin ist in bis zu acht Nachkommastellen teilbar.
  • 1 Bitcoin = 100.000.000 Satoshi.
  • Ein Investment von 50 Euro bedeutet also nicht, dass man “zu spät dran” ist.

Warum könnte sich ein kleines Investment lohnen?

1. Geringes Risiko, gute Lernchance

Ein Investment von 50 Euro ist überschaubar. Es erlaubt Einsteigern, den Kryptomarkt praktisch kennenzulernen, ohne sich finanziell zu übernehmen.

Vorteile für Anfänger:

  • Praxisnahes Lernen mit echtem Geld
  • Kein hohes Verlustrisiko
  • Einstieg in langfristigen Vermögensaufbau

2. Wertsteigerungspotenzial von Bitcoin

Bitcoin hat in der Vergangenheit enorme Wertzuwächse erlebt – von unter 1 Dollar auf zeitweise über 60.000 Dollar. Auch wenn die Zukunft ungewiss ist, sehen viele Anleger Bitcoin weiterhin als chancenreiche Anlage.

„Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste ist jetzt.“ – Chinesisches Sprichwort

Was kann man realistischerweise mit 50 Euro erreichen?

SzenarioBitcoin-KursentwicklungWert nach 5 Jahren
Konservativ+5 % jährlichca. 64 €
Optimistisch+20 % jährlichca. 125 €
Sehr optimistisch+50 % jährlichca. 380 €

Fazit: Auch kleine Summen können langfristig wachsen – vor allem durch den Zinseszinseffekt.

Risiken eines kleinen Bitcoin-Investments

Auch wenn 50 Euro nicht viel erscheinen, sollte man die Risiken nicht unterschätzen:

Volatilität

Der Bitcoin-Kurs kann stark schwanken. Gewinne und Verluste sind selbst bei kleinen Beträgen spürbar.

Technische Hürden

Für Neulinge kann der Umgang mit Wallets, Keys und Börsen einschüchternd sein. Ein Fehler (z. B. Verlust des Private Keys) kann zum Totalverlust führen.

Regulatorische Unsicherheiten

Gesetze rund um Kryptowährungen verändern sich stetig. Das kann Auswirkungen auf Verfügbarkeit, Steuern und Sicherheit haben.

Welche Plattform eignet sich für den Kauf?

Für Einsteiger gibt es zahlreiche Anbieter, die den Kauf von Bitcoin einfach machen. Besonders beliebt im deutschsprachigen Raum sind:

  • Bitvavo: Größte europäische Krypto-Börse für Euro
  • Bybit: Zweitgrößte internationale Börse

Tipp: Achte auf Gebühren – gerade bei kleinen Beträgen können hohe Transaktionskosten die Rendite auffressen.

Tipps für den Einstieg mit 50 Euro

  • Nutze Sparpläne: Viele Anbieter bieten monatliche Bitcoin-Sparpläne ab 1 Euro an. So kannst du regelmäßig investieren.
  • Verwende eine sichere Wallet: Für langfristige Aufbewahrung ist eine Hardware-Wallet sinnvoll.
  • Setze auf Bildung: Je mehr du über Kryptowährungen weißt, desto besser kannst du Entscheidungen treffen.
  • Diversifiziere: Bitcoin ist nur eine von vielen Anlageklassen.

Für wen lohnt sich ein 50-Euro-Investment?

Anleger-TypLohnt es sich?Warum
Einsteiger✅ JaGeringes Risiko, viel Lerneffekt
Sparfüchse✅ JaEinstieg in langfristigen Vermögensaufbau
Trader❌ Eher neinZu wenig Kapital für kurzfristige Gewinne
Skeptiker✅ / ❌Nur sinnvoll, wenn Bereitschaft zu lernen vorhanden ist

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Geringes finanzielles Risiko
  • Lernmöglichkeit mit echtem Kapital
  • Potenzielle Wertsteigerung
  • Einstieg in digitales Geld

Nachteile

  • Hohe Volatilität
  • Gebühren fressen Rendite bei kleinen Beträgen
  • Technisches Wissen erforderlich
  • Kein garantierter Gewinn

Fazit: Lohnt sich ein Bitcoin-Investment mit 50 Euro?

Ja, aber mit der richtigen Erwartung.
Ein Investment von 50 Euro in Bitcoin macht dich nicht über Nacht reich. Aber es kann der Anfang sein, um Kryptowährungen kennenzulernen, Erfahrungen zu sammeln und langfristig von der Entwicklung dieser Technologie zu profitieren.

Gerade für Einsteiger ist es eine gute Möglichkeit, „echtes Skin in the Game“ zu bekommen – ohne großes Risiko. Wer regelmäßig kleine Beträge investiert, bildet mit der Zeit ein solides digitales Polster.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich mit 50 Euro überhaupt Bitcoin kaufen?
Ja. Du kaufst einfach einen Bruchteil eines Bitcoins – möglich schon ab wenigen Euro.

2. Wie viel Gebühren zahle ich bei 50 Euro Investment?
Je nach Plattform zwischen 0,15 % und 1 %. Vergleiche vorher unbedingt die Konditionen.

3. Muss ich Steuern auf Gewinne zahlen?
Ja – nach einem Jahr Haltedauer sind Gewinne steuerfrei. Bei kürzeren Zeiträumen gilt die Abgeltungssteuer.

4. Ist Bitcoin sicher?
Die Technologie ist sicher, aber menschliche Fehler (z. B. Passwortverlust) stellen das größte Risiko dar.

5. Was bringt ein Sparplan mit 50 Euro monatlich?
Langfristig sehr viel – durch den Cost-Average-Effekt kaufst du günstiger ein und profitierst vom Zinseszinseffekt.

🎁 Inklusive 10 Euro Anmeldebonus (Bitvavo)

Bild von René Today
René Today

René Today ist ein Finanzmarktforscher und Experte für Kryptowährungen. Seine Erfahrung basiert auf 5 Jahren (seit 2020) des Investierens, die er auf seiner Webseite Renetoday.com teilt. René Today erscheint außerdem auf MarketUpdate, CoinMarketCap und YourCryptoLibrary.

Exklusives Angebot

Draaiende bitcoin munt

Haben Sie noch keine Bitcoin?

Eröffnen Sie noch heute über René Today ein Konto bei Bitvavo, zahlen Sie mindestens 10 € ein und erhalten Sie 10 € geschenkt 🎁 Das ist kein Scherz!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.