Kryptowährung Erklärung für Anfänger einfach in 5 Schritten
-
von René Today
- 09/11/2024
Hier erfährst du alles, was du als Anfänger wissen musst, um mit einer guten Grundlage in dezentralen Kryptowährungen, wie Bitcoin, zu starten. In 5 einfachen Schritten lernst du über Blockchain, wählst eine Börse aus, erstellst ihr Wallet und kaufst digitale Währungen. Starte unten mit Schritt 1 und entdecke, wie du auf sichere Weise mit dem Handeln und Investieren beginnst.

Inhaltsverzeichnis
auf dieser Seite
auf der offiziellen Bitvavo-Website
Zur Info: Betrachte den Inhalt dieses Artikels nicht als finanzielle Beratung, sondern als Basisinformationen, um anschließend weitere eigene Recherchen zu machen.
Schritt 1: Lerne über Blockchain

Wie funktioniert Krypto eigentlich? Fangen wir damit an, was Blockchain-Technologie ist.
Eine Blockchain ist ein digitales Kassenbuch, in dem Transaktionsdaten von digitalen Münzen gespeichert werden, nachdem sie von den Teilnehmern im Netzwerk authentifiziert und verifiziert wurden.
Blockchains sind dezentral und öffentlich einsehbar. Stell dir das wie eine riesige Tabelle in der Cloud vor, die immer online ist.
Und was sind Kryptowährungen genau? Eine Kryptowährung ist eine digitale oder virtuelle Währung, die in einer zugehörigen Blockchain gespeichert wird.
Kryptowährungen werden durch Kryptografie gesichert, was es fast unmöglich macht, sie zu fälschen oder doppelt auszugeben.
Schritt 2: Sichere Börse wählen
Um mit Krypto zu beginnen, musst du ein Konto bei einer Krypto-Börse (Handelsplattform) haben. Dort kaufst du deine Krypto. Diese Börse sollte vertrauenswürdig und idealerweise bei einer renommierten europäischen Bank registriert sein.
Die Börse sollte die Option “Zwei-Faktor-Authentifizierung” (2FA) anbieten, damit du sicherer einloggen kannst und gegen Phishing geschützt bist.
Es ist auch wichtig, dass die Börse gute Bewertungen von Nutzern hat und Experten sie positiv bewerten. Der niederländische Marktführer Bitvavo erfüllt diese Kriterien und ich finde ihn angenehm zu benutzen.
Eine andere vertrauenswürdige Börse ist BitPanda aus Österreich, aber mit 1,49% Transaktionsgebühren ist sie 6-mal teurer als Bitvavo (0,25%).
Als Anfänger kannst du dort ein kostenloses Konto erstellen, um zu sehen, ob es zu dir passt.
Schritt 3: Deine ersten Krypto kaufen

Wie fängst du mit dem Kauf deiner ersten Kryptowährung an und worin solltest du am besten investieren? Bitcoin (BTC) ist die erste und bekannteste mit der größten Akzeptanz.
Andere Kryptowährungen, sogenannte Altcoins (alternative Coins), schwanken stärker im Preis. Ethereum (ETH) ist der größte Altcoin, den du dir ansehen und untersuchen kannst.
Danach schaue ich mir den CEO und das Team hinter der Coin an. Haben sie in der Vergangenheit andere erfolgreiche Projekte gemacht? Haben sie einen starken und vertrauenswürdigen Lebenslauf? Ein Beispiel ist das renommierte Team hinter dem großen Altcoin Ripple (XRP).
Wenn ich einen interessanten Altcoin gefunden habe, lese ich auch das Whitepaper auf ihrer Website. Darin stehen die wichtigsten Ziele des Projekts, wie z. B. welche praktischen Probleme sie zu lösen versuchen.
Anschließend folge ich ihnen auf Twitter für Updates und lese auf Reddit und Telegram-Kanälen, wie andere darüber sprechen. Gutes Recherchieren ist entscheidend.
Möchtest du eine Kryptowährung kaufen? Investiere nur Geld, das du entbehren kannst. So kannst du das Risiko eines großen Verlusts begrenzen.
Schritt 4: Coins in der Wallet verwalten

Auf den meisten Plattformen bekommst du für jede Kryptowährung automatisch ein Krypto-Wallet (digitale Geldbörse) in deinem Konto. Hier landet das Kryptogeld, nachdem du es gekauft hast.
Das ist ein sogenanntes „Hot Wallet“. „Hot“ bedeutet, dass das Wallet mit dem Internet verbunden ist.
Die Börse speichert einen Teil deiner Coins in einem „Cold Wallet“ (Offline-Server), damit potenzielle Hacker keinen Zugriff haben.
Als Investitionsstrategie halten viele Investoren ihr Kryptogeld über mehrere Jahre (langfristig). Sie nennen das „HODL-en“ (hold on for dear life).
Wenn du später fortgeschrittener vorgehen möchtest, kannst du deine Kryptowährungen in einem Hardware-Wallet speichern, bei dem du selbst die Rolle der Bank übernimmst.
Schritt 5: Bei Gewinn verkaufen

Am Ende ist es das Ziel, deine Coins nach einer Weile mit Gewinn zu verkaufen. Es ist eine persönliche Entscheidung, wann du mit dem Ertrag zufrieden bist. Vereinbare das im Voraus mit dir selbst.
Das kann bei einem ATH (All Time High = höchster Punkt aller Zeiten) sein, wenn die Stimmung sehr positiv ist. Es kann aber auch erst nach ein paar Monaten oder sogar Jahren bei einem neuen Hochpunkt passieren. Das bestimmst du selbst.
Eine andere Strategie ist, den Gewinn später wieder zu reinvestieren, wenn der Kurs der Coin ein Tief erreicht hat, in der Hoffnung, dass der Kurs wieder steigt.
Egal welche Strategie du wählst, du kannst den Gewinn jederzeit in Euro umwandeln und auf dein Bankkonto auszahlen lassen. So kannst du direkt profitieren und Geld verdienen.
Worauf noch mehr achten?
Mit Kryptowährungen anzufangen ist nicht kompliziert, aber es ist klug, erst zu starten, wenn man die nötigen Grundlagen kennt. Hier sind ein paar eigene Tipps, die ich im Hinterkopf behalte:
- Ich lasse mich nicht von teuren Online-Krypto-Masterclasses (Kursen) verführen und ignoriere sie.
- Viele Menschen reden über Kryptowährungen. Ich treffe immer meine eigene Entscheidung.
- Ich lasse mich nicht von großen Kursschwankungen verrückt machen.
- Es ist nicht schlimm, wenn ich mal aufhöre. Krypto ist nicht für jeden geeignet.
- Ich passe auf Phishing-Nachrichten auf und teile meine Anmeldedaten nie mit Fremden.
- Ich starte mit einem kleinen Betrag, damit Anfängerfehler keine großen Auswirkungen haben.
- Ich nehme schneller Gewinne mit, wenn ich große Beträge investiert habe.
- Ich verfolge Nachrichten und Vorschriften auf dem Kryptomarkt über Coindesk.com und Decrypt.co.
Abschließend
Wie du siehst, ist es durchaus möglich, mit Bitcoin oder einer anderen Kryptowährung zu beginnen, wenn du weißt, was du tust. Auch als Einsteiger auf dem Markt.
Nachdem du mit dieser ersten Erklärung verstanden hast, wie Kryptowährungen funktionieren, kannst du bald Schritt für Schritt mit dem Kauf deiner ersten Coins beginnen.
Hast du den kompletten Leitfaden mit Schritt-für-Schritt-Plan durchgearbeitet und glaubst, dass du genug Wissen hast? Dann erstelle jetzt ein kostenloses Konto. Der Anmeldeprozess ist einfach.
Schlaf eine Nacht darüber und kaufe deine ersten Coins, auch wenn du mit der Mindestbestellung von 5 € beginnst. So minimierst du das Risiko und bekommst ein Gefühl dafür, wie es funktioniert.
auf der offiziellen Bitvavo-Website

René Today ist ein Finanzmarktforscher und Experte für Kryptowährungen. Seine Erfahrung basiert auf 5 Jahren (seit 2020) des Investierens, die er auf seiner Webseite Renetoday.com teilt. René Today erscheint außerdem auf MarketUpdate, CoinMarketCap und YourCryptoLibrary.